Abstrakter Design-Hintergrund

Kreativität. Code. Kerfuffle.

Wir definieren Design-Ausbildung neu. Nicht nur lernen – erschaffen. Unsere Kurse sind Ihre Brücke zu einem Portfolio, das beeindruckt.

Entdecke unser Modell
Unser Geschäftsmodell

Das Kerfuffle-Prinzip: Mehr als eine Schule.

Unser Geschäftsmodell basiert auf einer realen Symbiose, die über traditionelle Kursgebühren hinausgeht. Wir nennen es das "Creative Hub"-Modell.

Unternehmen und Start-ups reichen bei uns reale, anonymisierte Projekt-Briefings ein. Unsere Studenten, aufgeteilt in agile Teams, konkurrieren darum, die besten UI/UX-Lösungen zu entwickeln. Sie lernen nicht für die Schublade, sondern für ein echtes Portfolio.

Das Unternehmen erhält wertvolle, vielfältige Design-Konzepte, und unsere Absolventen verlassen uns mit Fallstudien, die auf echten Herausforderungen basieren. Dies ist keine Simulation – dies ist der Start Ihrer Karriere.

Team arbeitet an einem Design-Sprint
Nahaufnahme eines UI-Design-Prototyps auf einem Bildschirm
Unsere Philosophie

Design als Handwerk, nicht nur Theorie.

Bei Kerfuffle glauben wir, dass UI/UX-Design ein Handwerk ist, das durch ständige Übung verfeinert wird. Unsere Kurse sind als intensive Werkstätten konzipiert. Sie werden von Grund auf in Typografie, Farblehre, Komposition und Prototyping geschult, aber der Fokus liegt immer auf der direkten Anwendung.

Wir überspringen die langweilige Theorie und tauchen direkt in Werkzeuge wie Figma, Sketch und Framer ein. Ihr Mentor ist kein Akademiker, sondern ein aktiver Design-Profi, der Sie durch den Prozess des "Denkens durch Machen" führt.

Alle Kurse anzeigen
Der Prozess

Vom Chaos zur Klarheit

Jedes großartige Design beginnt mit einem "Kerfuffle" – einem kreativen Chaos aus Ideen. Wir lehren Sie, dieses Chaos zu strukturieren, agile Methoden anzuwenden und durch iteratives Design und kritisches Feedback zur perfekten Lösung zu gelangen.

1. Entdecken & Definieren

Wir beginnen mit tiefgehender Nutzerforschung und Wettbewerbsanalyse. Sie lernen, Personas zu erstellen und User Journeys zu definieren, die echte Probleme lösen.

2. Ideen & Prototyping

Von Low-Fidelity-Wireframes bis hin zu interaktiven High-Fidelity-Prototypen. Hier wird iteriert, getestet und schnell gelernt. Scheitern ist Teil des Prozesses.

3. Testen & Übergabe

Usability-Tests mit echten Nutzern. Sie lernen, Feedback zu verarbeiten und ein makelloses Design-System für die Entwicklerübergabe vorzubereiten.

Ihr Portfolio

Was Sie bauen werden.

Am Ende unserer Kurse haben Sie nicht nur ein Zertifikat. Sie haben ein Portfolio mit mehreren, detailliert ausgearbeiteten Fallstudien. Sie werden Folgendes erstellt haben:

  • Voll funktionsfähige Web-App-Prototypen
  • Mobile-First-Designsysteme für komplexe Anwendungen
  • Interaktive Portfolios, die Ihre Geschichte erzählen
  • Detaillierte Case Studies für reale (oder realistische) Kundenprojekte
Beispiel eines beeindruckenden Design-Portfolios auf einem Laptop
Zielgruppe

Für die Macher von morgen.

Dieser Kurs ist nicht für passive Zuhörer. Er ist intensiv, praktisch und anspruchsvoll. Er ist perfekt für:

Quereinsteiger, die es ernst meinen und eine neue Karriere im Tech-Bereich starten wollen.

Grafikdesigner, die ihre Fähigkeiten auf digitale Produkte und interaktives Design erweitern möchten.

Entwickler, die Designprinzipien verstehen müssen, um bessere Produkte zu bauen und effektiver im Team zu arbeiten.

Alle, die bereit sind, ihre Kreativität durch ein echtes, praxisorientiertes Portfolio zu beweisen.

Beginnen Sie Ihr Kerfuffle.

Haben Sie Fragen zu unserem Modell oder sind Sie bereit, sich anzumelden? Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.